Nachbarn und kleine Stadtteilinitiativen stecken oft voller Ideen für ihr Quartier. Für die Umsetzung mangelt es jedoch oft an der Finanzierung oder es fehlen Ressourcen, die nötigen Gelder zu generieren.
Genau das möchte „Little Pots“ ändern: Das Projekt fördert Engagierte finanziell und ideell bei der Gestaltung ihres Stadtteils. Ein konkretes Vorhaben muss bei Antragstellung nicht vorliegen – vielmehr kann das Vorhaben partizipativ erarbeitet werden. Ein professionelles Moderationsteam unterstützt die Initiativen in zwei Beteiligungsveranstaltungen dabei, ihre Projektidee zu schärfen.
Für die gemeinschaftliche Umsetzung der Projektidee vor Ort erhalten die Initiativen anschließend einmalig eine Förderung von 500 Euro. Sollte sich während des Moderationsprozesse mehr als eine Idee herausbilden, entscheiden die Engagierten selbst, für welche Nachbarschafts-Initiative sie die Projektmittel einsetzen möchten.
„Little Pots“ ist ein Kooperationsprojekt der FLÜWO Stiftung, Bürgerstiftung Stuttgart und Stadtteilvernetzer Stuttgart e.V. Die Moderation wird durch NeuBeteiligt GbR durchgeführt.
Alle wichtigen Informationen zu „Little Pots“ in Kürze zusammengefasst:
Was sind die Ziele von „Little Pots“?
• Hürde zur Umsetzung von Projektideen abschaffen.
• Bürger*innen zum Handeln in Eigeninitiative motivieren.
• Neue Strukturen auch über das Projekt hinausschaffen.
• Engagement sowie Beteiligung in den Stadtteilen fördern.
Wer kann mitmachen?
• Alle Bürger:innen und Gruppen bzw. Initiativen im Stadtgebiet Stuttgart, die etwas in ihrem Stadtteil verbessern wollen und eine gute Idee einbringen.
Wie läuft es ab?
• Das Projekt wird finanziell mit 500 Euro gefördert und beinhaltet die Moderation von zwei Veranstaltungen.
• Die Initiativen / beteiligten Menschen sollen selbst entscheiden, wofür sie das Geld einsetzen wollen.
• Der Zweck / das Vorhaben wird im Laufe des Prozesses ausgearbeitet.
• Die Projektträger müssen die Projektidee schriftlich beantragen und abwickeln.
Welche Fördervoraussetzungen gelten?
• Es handelt sich um eine Initiative oder eine Gruppe von Menschen, die eine Idee umsetzen wollen oder einen Bedarf in ihrer Nachbarschaft sehen, wofür sie eine Lösung suchen.
• Das Vorhaben darf sich nicht zum Nachteil anderer auswirken, muss demokratische Werte vertreten und Freude an Vielfalt im Quartier unterstützen.
• Die Initiative muss bereit sein, die Idee gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen.
• Die Initiative oder Gruppe von Menschen selbst muss gemeinnützig sein oder einen gemeinnützigen Träger finden, in deren Namen der Antrag gestellt wird.
Ausschreibung
Vom 1. April bis 1. Juni 2023 läuft die erste Ausschreibung von “Little Pots”: Initiativen im Stadtgebiet Stuttgart können sich auf niederschwellige und unbürokratische Weise bei Stadtteilvernetzer Stuttgart e.V. bewerben. Bei Bedarf unterstützt der Verein die Initiativen bei der Antragstellung oder Projektabwicklung.
Mitte Juni entscheidet eine Jury über die Auswahl der Initiativen. Bis zu 5 Initiativen können gefördert werden. Bis 1. Juli werden die Initiativen über den Förderbeschluss informiert. Im Herbst 2023 startet die erste Projektreihe der max. fünf geförderten Projektträger und endet im Sommer 2024.
Die aktuelle Ausschreibung finden Sie hier: LittlePots_Ausschreibung23