Arbeitshilfen für Netzwerk-Knüpfer
- “Werkzeugkoffer für Netzwerk- und Nachbarschaftsinitiativen im Quartier” der Stadtteilvernetzer Stuttgart
 - Praxistipps für den Aufbau einer Nachbarschaftsinitiative aus Rheinland-Pfalz: Download Praxistipps
 - Instrumente und Methoden für Quartiersvernetzer im Modulbaukasten “altengerechte Quartiere” aus Nordrhein-Westfalen mit derzeit 152 Modulen
 - Projektveröffentlichungen des Forums Seniorenarbeit NRW. Die Broschüren stehen alle zum freien Download zur Verfügung.
 - EFI Bayern e.V. – Wissensaustauschportal für seniorTrainerinnen. Hier findet man Erfahrungsberichte über praktische Projekte auf lokaler Ebene wie: Café der Kulturen, Kleider-Tausch-Party, Nachbarschaftshilfe usw.
 - Die Plattform netzwerk-nachbarschaft.net sammelt gute Beispiele und Ideen für Nachbarschaftsinitiativen unter der Rubrik “Ratgeber“.
 
Arbeitshilfen für “Stadtmacher”
- “Stäffele à la carte” – Rezepte für die Stadt, von Johannes Heynold. Hier geht es um die Belebung der Stuttgarter Stäffele durch Nachbarschaftsaktivitäten
 - https://schuetzenplatz.net/wp-content/uploads/2021/04/Schuetzenplatz_NSG_Toolkit_DE.pdf
Erfahrungen und Tipps vom Stuttgarter Schützenplatz: ““Nachbarschaft selbstgemacht”” - DIY-Stadtanleitung “Stadt selber machen” aus Wien (2016)
 - “Freiraumfibel” des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung
 - Tactical Urbanist’s Guide to Materials and Design, Version 1.0
 - Tactical Urbanism vol 2: Short Term Action, Long-Term Change
 - “Soziale Innovationen im Aufwind”, herausgegeben vom Umweltbundesamt
 - “Wie Nachhaltigkeit möglich ist”, – in der Stadt und anderswo, vom Karlsruher Institut für Technologie
 - Urban Design Thinking Tool
 - Stadtmacher-Portal der Nationalen Stadtentwicklungspolitik von BMI und BBSR
 
Arbeitshilfen Digitalisierung
- Methodenkoffer – Zugänge älterer Menschen in die digitale Welt gestalten (aus NRW)
https://methoden.forum-seniorenarbeit.de/ 
