Podiumsdiskussion “Gemeinsam -Zusammenhalt finden”

“Viele Menschen fühlen sich einsam, nicht erst seit der Covid-19-Pandemie. Einsamkeit ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Wie kann die Stadt Stuttgart hier aktiv werden? Wir denken, nur gemeinsam als Stadtgesellschaft. Deshalb wollen wir mit Ihnen Strategien entwickeln: „Gemeinsam – Zusammenhalt finden!“

Herzliche Einladung zu der Podiumsdiskussion zur Eröffnung der gemeinsamen Initiative am 25. Juli 2022, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in das Landesmuseum Württemberg, Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart.
Unter Moderation von Frau Dr. Kaufmann (Sprecherin des Oberbürgermeisters der Stadt Stuttgart) diskutieren:

  • Frau Prof. Dr. Astrid Pellengahr (Direktorin des Landesmuseums Württemberg)
  • Frau Dr. Alexandra Sußmann (Bürgermeisterin für Soziales und gesellschaftliche Integration, Stuttgart)
  • Herr Pfarrer Klaus Käpplinger (Vorsitzender der Liga der Wohlfahrtspflege Stuttgart)
  • Frau Martina Rudolph-Zeller (Leiterin der evangelischen Telefonseelsorge Stuttgart)
  • Frau Yvonne Wilke (Kompetenznetz Einsamkeit, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Frankfurt am Main)

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, Ihre Fragen und Beiträge.”

Da die Plätze begrenzt sind: persönliche Anmeldung (oder Absage) bis zum 6. Juli 2022 an strategische.sozialplanung@stuttgart.de

5. Landesfachtag Quartiersentwicklung 2022

In Stuttgart/ Bad Waldsee /online findet am 05. Juli 2022 der 5. Landesfachtag “Quartiersentwicklung” statt. Thema: “Starke Quartiere – Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten”. Noch ist eine Anmeldung möglich.

Das Programm mit den unterschiedlichen Themenforen finden Sie hier:
https://hopin.com/events/fuenfter-landesfachtag-quartiersentwicklung/registration