Älter werden in der digitalen Welt

Tagung der Ev. Akademie Bad Boll am 21.10.21: “Was müssen wir heute leisten, damit die Digitalisierung älteren Menschen in Zukunft ein gutes und unterstützendes Umfeld ermöglicht? Digitale Teilhabe wird immer wichtiger. Vom Videoanruf bei der Familie über Smart-Home-Systeme bis hin zu digitalen Arzt- oder Amtsbesuchen gibt es viele Anlässe. Aber wo bestehen noch Hürden und Herausforderungen? Und wie können Ältere im Umgang mit Hard- und Software wirksam unterstützt werden?”

Diese Fragen werden gemeinsam mit Expert_innen diskutiert. Hier geht es zum Programm: https://www.ev-akademie-boll.de/tagung/450921.html

 

Digitale Gemeinwesenarbeit- Fachtagung über Zoom

Die zunehmende Digitalisierung beeinflusst mehr und mehr auch die Vernetzung einer sorgenden Gemeinschaft vor Ort. Die digitale Fachtagung am 09.09.21 diskutiert Chancen und Grenzen dieser Digitalisierung im Sozialraum.

Es gibt neben Fachvorträgen diverse Breakout-Sessions zum Thema nebenan.de, FlexHero, digitale Zukunftskommune usw. Hier geht’s zur Anmeldung
https://www.diakonie-baden.de/aktuelles/termine-veranstaltungen/digital-vernetzt-vor-ort-die-sorgende-gemeinschaft-der-zukunft

“Freiluft Kultur Festival” am Lerchenplatz

Das Café “Raupe Immersatt”, das foodsharing-Lebensmittel serviert und eine Verteilstation für gerettete Lebensmittel ist, lädt vom 04.-08.08.21 auf den Lerchenplatz im Stuttgarter Westen zum “Freiluft Kultur Festival” ein.

Fünf Tage lang werden Open Air Filme gezeigt, Konzerte gespielt, finden Mal-, Vorleseaktionen und eine Pflanzentauschbörse statt. Alles unter dem Motto “Nachhaltigkeit und Vernetzung im Viertel” fördern. Auch zum Essen gibt es gerettete Lebensmittel, Eis aus der Eiswerkstatt und Crèpes und Galettes.